+49 89 32422083 info@vokal.de

Warum Schal- und Bewehrungspläne nicht alles sind und eine präzise Erfassung für Ihr Bauvorhaben unerlässlich ist.

In der Bauplanung sind Schalpläne und Architekturpläne unverzichtbare Hilfsmittel. Dennoch gibt es viele Gründe, warum eine geometrische und visuelle Erfassung für die Planung und Ausführung einer Baumaßnahme im Bestandsbau essenziell ist:

1. Diskrepanzen zwischen Plänen und Realität

Der Vergleich von Plan mit Punktwolke – die mittels 3D Laserscantechnologie generiert wurde – zeigt oft Abweichungen bei Lage, Höhe, Decken, Brüstungen, Attiken, Aussparungen u. w. auf. Diese Unterschiede können den Fortschritt des Projekts erheblich beeinträchtigen, besonders wenn Änderungen in der Statik erforderlich sind.

2. Überprüfung der Gebäudelage und Geometrie

Es ist wichtig zu überprüfen, ob die Gebäudeposition und die Winkel der Wände den Plänen entsprechen. Abweichungen, wie krumme Wände oder falsch positionierte Gebäude, können die gesamte Planung ins Wanken bringen, wenn beispielsweise ein Anbau oder eine Aufstockung geplant ist

3. Zustände unter den Deckenzügen

Unter den Deckenzügen können unentdeckte Probleme wie ungenutzte Räume/Aussparungen auftreten, die die Statik gefährden. Eine genaue Inspektion (Decke wenn möglich öffnen und erfassen) hilft, diese Problematik zu erkennen und zu berücksichtigen

4. Technologische Unterstützung

3D-Scans und Punktwolken bieten präzise geometrische Daten. Zusätzlich liefert die visuelle Aufnahme, z. B. mit HoloBuilder eine detaillierte Darstellung der gegebenen Situation. Der Vergleich mit den Plänen ermöglicht Architekten, Ingenieuren und Statikern das Erkennen und Korrigieren von Abweichungen.

5. Auswirkungen auf die Statik

Abweichungen in den Plänen können statische Berechnungen beeinflussen und die Sicherheit des Bauwerks gefährden. Eine genaue geometrische und visuelle Erfassung stellt sicher, dass die statischen Berechnungen auf korrekten Daten basieren.

Im Folgenden zeigen wir einige Beispiele, die von Herrn Martin Rampetsreiter von 2archi4 dokumentiert wurden. Herzlichen Dank Martin für die Ausführung.



Weitere Informationen finden Sie auf www.mapindoor.eu